5. Platz der Herren 40+ Mannschaft "Mannschaft des Jahres"

Bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres vom Stadtsportverband Menden schneidet die Herren 40+ Mannschaft, die 2011 den Aufstieg schaffte und 2012 in der Westfalenliga aufschlägt, mit einem 5. Platz ab.
Hier die Urkunde im PDF-Format.
|
2. Platz beim Wettbewerb "Der energie- und umweltbewusste Sportverein"
Von Energiesparlampen über Bepflanzung des Geländes mit einheimischen Gehölzen bis hin zu Überlegungen über eine wassersparende Platzberegnung. Der TCM hat die Zeichen der Zeit erkannt und beschäftigt sich mit Fragen zur Umweltfreundlichkeit.
Im Rahmen des Projektes „Der zukunftsfähige Sportverein“ des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen und der RWE Rhein-Ruhr AG wurde Vertretern des TCM am 10.03.2010 im Casino der Zeche Zollverein in Essen eine Urkunde und ein Scheck über 1.500 Euro in der Kategorie der Vereine mit 301 bis 1000 Mitgliedern überreicht. Lohn für das eingereichte Konzept zur Energieeinsparung und zur umweltbewussten Arbeit im TCM.
Insgesamt 33 Preisträger ehrten der LSB-Präsident Walter Schneeloch und der Vorstandsvorsitzende der RWE, Dr. Arndt Neuhaus.
Zeitungsartikel WP
Artikel Westfalentennis
|
3. Platz bei "Der
familienfreundliche Verein"

Anfang des Jahres 2008 wurde der Tennisclub Menden
mit einer weiteren Auszeichnung bedacht. Es ist
der dritte Platz im Wettbewerb "Der familienfreundliche
Sportverein", der vom Landessportbund durchgeführt
wurde, der mit der
Urkunde
und einem Geldpreis von 1.000 € bedacht wurde.
Der
LandesSportBund
Nordrhein-Westfalen und die RWE Rhein-Ruhr AG
haben bereits im Jahr 2004 einen Wettbewerb "Der
zukunftsfähige Sportverein" erfolgreich
durchgeführt. Im Jahr 2007 wurde dieses Engagement
mit einem themenspezifischen Wettbewerb "Der
familienfreundliche Sportverein" fortgeführt.
|
König der Vereine 2006
Die
König
Brauerei und der Deutsche
Tennis Bund (DTB) haben im Rahmen der DTB-Mitgliederversammlung
in Wernigerode die innovativsten Tennisvereine
Deutschlands im Wettbewerb um den König
Pilsener Tennis Award ausgezeichnet. Als Gesamtsieger und damit Deutschlands "König der Vereine" wurde
unser TC Menden mit insgesamt 10.000 Euro prämiert
und damit für die hervorragende Vereinsarbeit
der letzten Jahre geehrt. Damit wurde die Arbeit
jedes einzelnen Mitglieds, das sich in den
letzten Jahren für den Verein in Ausschüssen,
Projekten und täglicher Vereinsarbeit
engagiert hat, erkannt und belohnt.
Der TCM gewann die Kategorie
"Mitgliederbindung und Mitgliederentwicklung" und
landete auch in den Kategorien "Zukunftsfähiges
Vereinsmanagement" sowie "Soziales Engagement &
Fair Play" auf den ersten drei Plätzen.
Zeitungsartikel
Foto
der Siegerehrung
Interview mit unserem 1. Vorsitzenden
von Radio
MK.
|
3. Platz in Jahreswertung beim deutschlandweiten Homepageaward der Deutschen Tenniszeitung
Bei der deutschlandweiten Abstimmung für den Homepageaward 2005 konnte sich tc-menden.de den dritten Platz sichern. Der Award, der von der Online-Redaktion tenniredaktion.de und der Deutschen Tennis Zeitung ausgeschrieben wurde, fand mit der hervorragenden Webseite vom TV Werder Bremen ( www.tv-werder.de) einen würdigen Sieger.
Der TV Jahn Hiesfeld ( www.hiesfeld-tennis.de) belegte den zweiten Platz.
Die Ermittlung der Plätze fand diesmal durch vorherige Anmeldung kontrollierter statt.
Trotzdem stimmten insgesamt 3256 Internet-Surfer über die Seiten ab.
Die Tennis-Homepages mussten vor der Teilnahme am Jahresaward zunächst einen Monatsaward gewinnen. Dies schaffte der TC Menden als erste Seite im Mai 2005.
Reihenfolge der Plätze:
1. Platz TV Werder Bremen (928 Stimmen)
2. Platz TV Jahn Hiesfeld (862 Stimmen)
3. Platz TC Menden (764 Stimmen)
Die Laudatio für den Sieger finden Sie unter tennisredaktion.de
Monatssieg Mai 2005 beim deutschlandweiten Homepageaward der Deutschen Tenniszeitung
Mai 2005: Der deutschlandweite Vereins-Homepage-Award kann im Mai gewonnen werden. Dadurch qualifiziert sich tc-menden.de für die Jahresabstimmung.
Selm-Cappenberg. Der TC Menden sichert sich mit seiner Internet-Präsenz unter tc-menden.de im Monat Mai 2005 den ersten Monatssieg im Rahmen der Kampagne „DieSaite“. Die beiden Webmaster Maik Olschewski und Thorben Ehrlich leisten ganze Arbeit. Die beiden engagierten PC- und Internetfreaks betreiben das Vereinsportal ihres Tennis-Clubs bereits seit geraumer Zeit mit ungeheurem Eifer und haben den Internetauftritt vor wenigen Wochen mit einem neuen Design versehen und komplett neu gestaltet. Dabei wurden die Vereinsfarben rot-weiß aufgenommen, um ein einheitliches Corporate Design mit den anderen Marketinginstrumenten des Clubs zu gewährleisten. Die Erstellung sowie die Pflege erfolgt weiterhin in kompletter Eigenarbeit. Hierbei liefert das Web-Team schlagkräftige Argumente: Nahezu komplette Fehlerfreiheit, kaum „tote“ Links, sehr hohe Aktualität, teilweise automatische Bildeinblendungen für Ereignisse oder Jahreszeiten, extrem hoher Informationsgehalt, da mehrere Personen aus dem Verein über webbasierte Eingabeformulare die Inhalte aktualisieren können, vollständige Ausnutzung des Bildschirmes bei beliebigen Auflösungen, geringe Anforderungen an den Zielcomputer und kurze Ladezeiten. Alles in allem eine absolut vorbildliche Vereinswebseite, an der sich alle anderen Tennisvereine gerne orientieren dürfen.
|
Monatssieg April 2005 beim Homepageaward des WTV
April 2005: Nach der kompletten Überarbeitung der Seite und dem Erfolg aus dem Jahr 2003 greift der TC-Menden noch einmal an um den Jahresaward zu gewinnen. Für den Monatssieg reichte es im April:
Selm-Cappenberg. Der TC Menden sichert sich mit seiner Internet-Präsenz unter archiv.tc-menden.de den Titel der >WTV-Homepage des Monats April 2005<. Nach der guten Platzierung beim ersten WTV-Homepage-Award 2003 haben die beiden Webmaster Maik Olschewski und Thorben Ehrlich sich an die Verbesserung der Website gemacht. So wurde beispielsweise das Design aufgegriffen und komplett neu gestaltet. Dabei wurden die Vereinsfarben rot-weiß aufgenommen, um ein einheitliches Corporate Design mit den anderen Marketinginstrumenten des Clubs zu gewährleisten. Die Erstellung sowie die Pflege erfolgt weiterhin in kompletter Eigenarbeit. Hierbei liefert das Web-Team schlagkräftige Argument: Fast komplette Fehlerfreiheit, da es nur sehr wenige tote Links gibt, sehr hohe Aktualität, teilweise automatische Bildeinblendungen für Ereignisse oder Jahreszeiten, extrem hoher Informationsgehalt, da mehrere Personen aus dem Verein über webbasierte Eingabeformulare die Inhalte aktualisieren können, vollständige Ausnutzung des Bildschirmes bei beliebigen Auflösungen, geringe Anforderungen an den Zielcomputer und kurze Ladezeiten. Alles in allem eine absolut vorbildliche Vereinswebseite, an der sich alle anderen Tennisvereine gerne orientieren dürfen.
|
Gold-Award von Cool-Web
Januar 2005: Unabhängiger Webseiten-Tester Cool-Web vergibt für tc-menden.de seinen Award in Gold mit 83 Punkten.
28.01.2005 |
 |
TC Menden e.V.
 |
Gesamt-Punktzahl: |
 (83/100) |
Grafisches Design: |
 (11/15) |
Navigation/Übersichtlichkeit: |
 (14/15) |
Inhalt (Qualität/Umfang): |
 (23/30) |
Originalität/Nutzwert: |
 (15/20) |
Geschwindigkeit: |
 (10/10) |
Fehlerfreiheit: |
 (10/10) |
Website des Tennisclub Menden e.V. mit umfangreichen Informationen zum Vereinsleben und zum Tennissport (wie Regeln, Kurioses) |
|
|
|
3. Platz bei "Der zukunftsfähige Sportverein"

April 2004:
Anfang des Jahres 2004 wurde der Tennisclub Menden
mit dem 3. Platz beim Wettbewerb "Der zukunftsfähige
Sportverein" bedacht, der vom
LandesSportBund
Nordrhein-Westfalen und der HWE Rhein-Ruhr AG
durchgeführt wurde
|
3. Platz bei Jahresaward 2003 des WTV
März 2004: Beim Jahresaward schneidet tc-menden.de als drittbeste Seite ab.
|
Webmaster der Woche
Januar 2004:
Das Rennen um den Jahresaward geht in die
entscheidende Phase, da kommt erneut ein Lob von
Marc Brenzel aus Lüdenscheid auf seiner inzwischen
orange gewordenen Seite
marc-brenzel.de:
Über die Play und Stop-Schaltflächen
lässt sich die original-Hintergrundmusik der
Seite ein und ausschalten
|
...Webmaster der
Woche
Maik
( vom 24.01.04 ) |
Wenn es
- natürlich neben der Tennispage -
einer Vereinsseite zu gönnen ist,
in der nächsten Woche den renommierten
WTV Homepage Jahressieg zu erringen,
dann dem TC
Menden. Wie ich bereits damals
nach intensiven Recherchen schrieb,
ist diese Tennisvereinsseite die mit
weitem Abstand beste im deutschsprachigen
Raum. Der hier ausgezeichnete 30-jährige
Softwareentwickler ist neben Thorben
Ehrlich maßgeblich für die enormen,
z.T. sogar datenbankgenerierten Vereinsinhalte
verantwortlich. Es ist zu vermuten,
dass er gemäß des Hintergrundliedes
mehr als "1.000 Stunden" hierbei investierte.
Meine Hochachtung, Kollege... :-)
ps
Musik: "A Thousand Hours" - The Cure
  |
|
|
Monatssieg beim Homepageaward 2003 des WTV

Juli
2003: In der Juli-Ausgabe des Westfalentennis
und auf der Homepage des
WTV
wird unsere Seite mit dem Homepage-Award Juni 2003
ausgezeichnet.
Hier finden Sie den im Westfalentennis abgedruckte
Bericht.
Der Bericht auf der Homepage des WTV wird hier einzusehen
sein (ist noch nicht veröffentlicht).
|
Tennislink-Tipp 2003
April 2003: Marc
Brenzel meint auf seiner Homepage für den Lüdenscheider
LTV 1861
marc-brenzel.de:
...der aktuelle Tennislink Tipp
Von allen mir bekannten Tennisvereinsseiten
ist die mit Abstand beste, aktuellste und
ausführlichste die
TC Menden Seite. Maik Olschewski und Thorben
Ehrlich legen sich seit ca. zwei Jahren mächtig
ins Zeug und haben insbesondere gründliche
Statistiken und (Presse-) Historiken zu ihrem
Verein hochgeladen. Die grafisch tolle Seite
ist zudem leicht zu navigieren. Bei den einzelnen
Mannschaftsspieler- Portraits geht sie sehr
ins Details, Anmeldungen zu den Mendener Stadtmeisterschaften
sowie zu den Vereinsmeisterschaften sind fortschrittlich
via Internetformular möglich. In der Rubrik
"Wissenswertes" entleihen sich die Mendener
allerdings auch fremde Webinhalte, ebenso
verzichtet die Website leider nicht auf nervend-blinkende
Werbeeinblendungen. Trotzdem...: Herzlichen
Glückwunsch!!!
|
|
Sieg in Vereinskategorie beim Mendener Homepageaward
August
2001: archiv.tc-menden.de gewann den ersten
Mendener Homepage-Award initialisiert von
go-menden
und der
Mendener Westfalenpost.
Der überragende Sieg in der Kategorie der Vereinswebseiten
wurde von der Heimischen Presse verfolgt.
Kurz
vor Toresschluss zwei Tabellenführer noch gestürzt
TC
Menden erobert Homepage-Spitze
|